Unsere Caritas-Pflegestation für Nörvenich und Vettweiß zieht in die Alte Molkerei in Vettweiß - direkt neben dem Rathaus. Am 30. Januar haben Bürgermeister Joachim Kunth (re.) und Caritas-Vorstandssprecher Dirk Hucko den Mietvertrag unterzeichnet.Elmar Jendrzey
Vettweiß. Ende Januar haben Bürgermeister Joachim Kunth und Caritas-Vorstandssprecher Dirk Hucko den Mietvertrag unterzeichnet. "Endlich ist es soweit. Wir mussten so viele Dinge klären und ändern, das war schon alles mit ziemlich heißer Nadel gestrickt. Dafür freue ich mich umso mehr. Mit einer Zweigstelle der Caritas verschwindet der nächste weiße Fleck im Pflegebedarfsplan", freute sich Bürgermeister Kunth.
Neben der Pflegestation mit ihren rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird auch Jan Lange, der für die Caritas in Vettweiß als Koordinator der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe tätig ist, sein Büro in der Alten Molkerei beziehen - und die Kleiderkiste wird ebenfalls noch folgen und künftig im selben Gebäude sein.
Mit dem neuen Standort in Vettweiß schließt sich für den Caritasverband auch eine Lücke. Bislang waren wir zwar auch in Vettweiß mit unseren Kolleginnen und Kollegen im Einsatz, hatten aber keinen eigenen Standort hier. Mit der neuen Adresse ist die Caritas nun auch in Vettweiß dauerhaft vor Ort als Ansprechpartner nicht nur für Fragen der Pflege, sondern auch für andere soziale Anliegen.