Düren. Seit Samstag, den 14. Dezember werden in der Gaststätte "Airweiler Hof" Bilder aus dem Workshop mit Flüchtlingskindern gezeigt, die in den Herbstferien erarbeitet worden waren. Die Leiterinnen Jutta Gigler und Annett Wurm sind den Wünschen der Kinder nachgekommen, die ihre Werke zeigen wollten.
Pirifan Mahmoud vom Dürener Caritasverband ist eine von drei Sozialarbeiterinnen, die im Rahmen von "AiD - Ankommen in Düren" arbeiten. Das Sozialamt der Stadt Düren hatte 2016 das Projekt zur sozialen Integration der in Düren lebenden Flüchtlinge gestartet. Frau Mahmoud ist unter anderem für die soziale Betreuung im Übergangswohnheim für Flüchtlinge (Gemeinschaftsunterkunft) in Lendersdorf zuständig, wo das Kunstprojekt angeboten wurde. Finanziert wurde es durch Mittel aus dem Migrationsfonds des Bistums Aachen.
Nach drei Terminen im Übergangswohnheim, trafen sich 15 Kinder von 3 bis 13 Jahren in den Herbstferien an drei weiteren Tagen im Atelier von Künstlerin Jutta Gigler. "Wir haben verschiedene Techniken ausprobiert. Die Kinder konnten malen, modellieren aber auch einfach nur matschen. Und wir haben viel zusammen musiziert", so Gigler. Der Spaß und der freudvolle Zugang zu Kunst und dem eigenen künstlerischen Ausdruck stand pädagogisch im Vordergrund. Dabei sind einige sehenswerte Bilder entstanden, die nun im Airweiler Hof noch bis zum 29. Dezember aushängen. Alle Werke und deren Entstehung hat Annett Wurm zudem in einem Booklet zusammengefasst.
Zur Vernissage am Samstag waren auch einige der Kinder mit ihren Familien gekommen. Stolz zeigten die zehnjährige Ani aus Armenien und ihre Brüder ihre Bilder. "Es war ein Abenteuer mit meinen Brüdern" beschrieb sie ihre Zeit während des Kunstprojekts. "Wir konnten viel ausprobieren und wollen den Menschen zeigen, was wir geschafft haben."
Der Caritasverband und andere in diesem Bereich engagierte Träger und Gruppen realisieren die Arbeit mit Geflüchteten dank vieler engagierter ehren- und hauptamtlicher Personen. In vielen lokalen Projekten wie Begegnungscafés, Fahrradwerkstätten, niederschwelligen Sprachkursen, sozialrechtlicher Beratung, Integrationsbegleitung, Hausaufgabenhilfe, Bewerbungscoachings oder eben auch durch solche Kunstprojekte haben Geflüchtete die Möglichkeit, in Deutschland anzukommen und gegenseitige Kontakte mit Einheimischen zu knüpfen.
Ausstellung vom 14.12. bis 29.12.2019 des Kunstprojekts "KunstSpaß"
- Ausstellungseröffnung: Sa, 14.12.2019, 12.00 Uhr im Airweiler Hof, Wilhelmstr.3a in Düren.
- Öffnungszeiten Ausstellung: Di-Do 11-23 Uhr, Fr 18-1 Uhr, Sa 11-1 Uhr und So 11-16 Uhr.