Anlässlich des bundesweiten Aktionstages Glücksspielsucht am 24.09.2025 war die Fachstelle Glücksspielsucht der Suchthilfe Düren-Jülich (in Trägerschaft des Caritasverbandes Düren-Jülich) mit einem Infostand auf dem Dürener Marktplatz präsent - direkt vor dem Bürgerbüro.
Am Infostand auf dem Marktplatz Düren (v. l.): Silvia Zaunbrecher, Sabine Karutz (Fachstelle Glücksspielsucht der Suchthilfe Düren-Jülich) mit Kollege Kariem Emara.Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich
Von 14:00 bis 17:00 Uhr informierten die Fachberaterinnen Silvia Zaunbrecher und Sabine Karutz über Prävention, Hilfsangebote und Anlaufstellen für Betroffene und Angehörige.
Ein Glücksrad, kleine Preise und anschauliches Infomaterial sorgten für Aufmerksamkeit und viele gute Gespräche mit Passantinnen und Passanten. Ziel des Aktionstages war es, das Bewusstsein für die oft unterschätzten Risiken von Glücksspielsucht zu schärfen und niedrigschwellige Zugänge zu Beratung und Unterstützung aufzuzeigen.
"Wir wollen mit solchen niedrigschwelligen Aktionen Menschen erreichen und für die Risiken von Glücksspiel sensibilisieren", erklärte Sabine Karutz, Mitarbeiterin der Fachstelle Glücksspielsucht, vor Ort. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Silvia Zaunbrecher stand sie für Fragen zur Verfügung und erläuterte, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Betroffene und Angehörige gibt.
"Gerade im öffentlichen Raum können wir viele Menschen erreichen und das Thema aus der Tabuzone holen", so Zaunbrecher.
Zahlen, die aufrütteln
Der bundesweite Aktionstag will nicht nur informieren, sondern auch ein Bewusstsein für die gesellschaftliche Dimension der Problematik schaffen:
- Rund 1,3 Millionen Erwachsene in Deutschland leiden aktuell unter einer sogenannten Glücksspielstörung.
- Weitere 3,3 Millionen Menschen zeigen ein riskantes Spielverhalten mit ersten Anzeichen von Abhängigkeit.
- Im Jahr 2021 verzeichnete der legale Glücksspielmarkt in Deutschland Spielverluste in Höhe von 13,4 Milliarden Euro - allein netto.
Hilfe ist möglich - und notwendig
Die Fachstelle Glücksspielsucht bietet in Düren kostenlose und vertrauliche Beratung für Betroffene und Angehörige an. Das Team steht für Prävention, Frühintervention und nachhaltige Unterstützung - persönlich, telefonisch oder online.
Kontakt & Informationen:
Fachstelle Glücksspielsucht
Caritasverband Düren-Jülich e. V. - Suchthilfe Düren-Jülich:
Telefon (02421) 10001
Internet: www.suchthilfe-dueren.de