Skype-Videochat mit dem/der Berater/in
Neu: Video-Anrufe via "Skype"
Video-Beratung mit unseren Fachleuten ist auf Termin möglich!
Um es Ihnen zu ermöglichen, dass Sie mit unseren Beraterinnen und Beratern sprechen und sich dabei auch sehen können, haben wir für viele Beratungsangebote die Möglichkeit von Video-Anrufen (via "Skype") eingerichtet. So können Sie wenigstens auf diesem Wege miteinander kommunizieren. Starten Sie mit nur einem Klick einen kostenlosen* Videoanruf mit Ihrer/m Berater/in nach Terminvereinbarung!
Vorbereitung:
- Bitte vereinbaren Sie im Vorfeld einen Skype-Termin mit Uhrzeit und Datum mit dem/der Berater/in. Dazu benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.
- Etwa 10 Minuten vor dem vereinbarten Termin wird dann die/der Mitarbeiter/in Ihnen einen persönlichen Einladungslink per E-Mail zusenden (ggf. Ihren Spam-Ordner prüfen). Diesen klicken Sie einfach an und folgen den Hinweisen auf dem Bildschirm. Es ist keine Registrierung erforderlich! Wer Skype nicht installiert hat, kann auch einfach online per Browser (= Ihr "Internetprogramm") teilnehmen.
Durchführung:
- Pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt klicken Sie bitte den Einladungs-Link an und starten so das Videogespräch. Haben Sie etwas Gelduld, bis sich alle Teilnehmer in den Videoanruf eingewählt haben. Erlauben Sie später den Zugriff bspw. auf Ihre Kamera oder Ihr Mikrofon, sollten Sie das gefragt werden.
- 1. Klicken Sie auf die blaue Fläche "Als Gast teilnehmen" (s. Fotos zu 1-3 unten).
- 2. Geben Sie einen/Ihren Namen ein und klicken dann auf die blaue Schaltfläche "Teilnehmen".
- 3. Ihr Videobild sollte nun zu sehen sein. Klicken Sie (links daneben) auf die blaue "Besprechung beginnen" oder grüne "An Besprechung teilnehmen" Schaltfläche. Dann startet der Videoanruf!
- Sollte innerhalb der ersten 5 Minuten keine Videoschaltung zustande kommen, legt der/die Kollege/in auf. Klären Sie dann bitte die Zugangsprobleme telefonisch.
- *Bitte beachten Sie, dass Videoanrufe auf dem Mobiltelefon u.a. Datenvolumen verbrauchen. Wir raten zu einem Videoanruf von Zuhause vom Computer oder Tablet aus. Im Idealfall mit Kopfhörern und Mikrofon.
- Eine Anleitung, wie Sie die Skype-Software zu Hause auf Ihren Endgeräten installieren (falls gewünscht; es geht auch ohne Installation s.o.) sowie weitere hilfreiche Informationen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
- Ohne einen Internetzugang und ein videotaugliches Endgerät wie Computer (mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher) oder Smartphone geht es leider nicht.