Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Eltern-Kind-Kuren
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Eltern-Kind-Kuren
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
  • Sie sind hier:
  • Start
CoronaBetrVO aktuelle Zugangsregelung

Besuchs- und Hygienekonzept für Mariahilf

Besuchsregelung für das Alten- und Pflegezentrum Mariahilf ab dem 16. Dezember 2020

Hygiene- und Besuchskonzept - Erst der Test, dann der Besuch

 

Besuchszeiten

Liebe Besucherinnen und Besucher,

im Alten- und Pflegezentrum Mariahilf ermöglichen wir Besuchszeiten gemäß unseres Hygiene- und Besuchskonzeptes zu folgenden Zeiten:

Montag - Freitag

09:00 - 19:00 Uhr

Wochenende und Feiertage

10:00 - 16:00 Uhr

Hinweise zur Testung

Um eine aktuelle Infektion auszuschließen und einen Besuch Ihres Angehörigen abzusichern, bieten wir für Besucher Testungen zu folgenden Zeiten an:

  • Montags 10:00 - 12:00 Uhr
  • Mittwochs 16:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstags 10:00 - 12:00 Uhr
  • Samstags 13:00 - 15:00 Uhr

Testungen und Besuche können ausschließlich nach vorheriger Terminvergabe erfolgen. Um zuvor einen reibungslosen Testablauf zu ermöglichen, bitten wir um telefonische Voranmeldung unter der Telelefonnummer 02426-94090.

Das Ergebnis Ihres Schnelltestes können wir Ihnen im Anschluss direkt mitteilen.

Bei einem negativen Testergebnis (= nicht infiziert) steht einem Besuch Ihres Angehörigen nichts mehr im Wege. Bitte handeln Sie verantwortungsvoll und derzeit besonders umsichtig bei Ihrem Besuch in unserer Pflegeeinrichtung!

FFP2-Checkliste Besuchsregelung

Hinweise zum Besuch

  • Wir sind verpflichtet, ein Besuchsregister zu führen, bitte melden Sie sich vor Ihrem Besuch am Empfang. Dort wird ein Kurzscreening durchgeführt. Bitte haben Sie Verständnis, dass kein Besuch erfolgen kann, sollten Sie grippeähnliche Krankheitssymptome und/oder eine Temperatur ab 37,5° C aufweisen.
  • Der Besuch kann auf dem Bewohnerzimmer oder in den Besucherkabinen erfolgen. Das Zimmer ist dabei auf direktem und kürzestem Weg aufzusuchen.
  • Während des Besuchs tragen Besucher und Bewohner die Verantwortung für die Einhaltung des Infektionsschutzes.
  • Im gesamten Haus gilt für alle Besucher eine FFP2 Maskenpflicht und ein Mindestabstand von 1,5 Metern; das gilt auch für die Aufzüge. Der Kontakt zu weiteren Bewohnerinnen und Bewohnern und das Aufsuchen der Gemeinschafts- und Aufenthaltsräume ist für Besucher untersagt.
  • Vor dem Besuchskontakt muss eine gründliche Händedesinfektion erfolgen. Jeder Besucher erhält am Eingang eine FFP2-Maske, die er während der gesamten Besuchszeit tragen muss. Körperkontakt darf nur mit dieser Maske erfolgen.
  • Bewohnerinnen und Bewohner die sich in Quarantäne befinden dürfen ebenfalls, unter den oben genannten Richtlinien, Besuch empfangen. Der Besuch sollte allerdings auf dem Bewohnerzimmer abgehalten werden.
  • Besucher und Bewohner dürfen die Einrichtung verlassen, wenn sie sich an die Regelungen der Coronaschutz-Verordnung für den öffentlichen Bereich halten. Als Dauer des Verlassens sind grundsätzlich bis zu sechs Stunden täglich ohne anschließende Isolierung erlaubt
  • Bitte beachten Sie, dass bei der Verweigerung des Kurzscreenings und der Durchführung eines PoC Tests, ein Besuch lediglich in der Besucherkabine stattfinden kann. Ein Zutritt zur Einrichtung wird in diesem Fall verweigert.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis! Weiterführende Informationen finden Sie im Downloadbereich unten.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Know-how über Atemschutzmasken

Multimedia

Galerie

  FFP2-Maskenpflicht

FFP2-Maskenpflicht

  Corona AHA-Regeln

Corona AHA-Regeln

Downloads

PDF | 144,3 KB

Informationsschreiben Angehörige und Besucher

vom 16. Dezember 2020
PDF | 120,3 KB

Hygiene- und Besuchskonzept ausführlich

Stand: 16.12.2020
PDF | 187,6 KB

Testkonzept ausführlich

Stand: 16.12.2020
nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Senioren
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Ausbildung
  • Jobbörse

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Copyright © Caritas Düren-Jülich / Lehwald 2021