Besuchs- und Hygienekonzept für Mariahilf
Hygiene- und Besuchskonzept - Erst der Test, dann der Besuch
Besuchszeiten
Liebe Besucherinnen und Besucher,
im Alten- und Pflegezentrum Mariahilf ermöglichen wir Besuchszeiten gemäß unseres Hygiene- und Besuchskonzeptes zu folgenden Zeiten:
Montag - Freitag |
09:00 - 19:00 Uhr |
Wochenende und Feiertage |
10:00 - 16:00 Uhr |
Hinweise zur Testung
Um eine aktuelle Infektion auszuschließen und einen Besuch Ihres Angehörigen abzusichern, bieten wir für Besucher Testungen zu folgenden Zeiten an:
- Montags 10:00 - 12:00 Uhr
- Mittwochs 16:00 - 18:00 Uhr
- Donnerstags 10:00 - 12:00 Uhr
- Samstags 13:00 - 15:00 Uhr
Testungen und Besuche können ausschließlich nach vorheriger Terminvergabe erfolgen. Um zuvor einen reibungslosen Testablauf zu ermöglichen, bitten wir um telefonische Voranmeldung unter der Telelefonnummer 02426-94090.
Das Ergebnis Ihres Schnelltestes können wir Ihnen im Anschluss direkt mitteilen.
Bei einem negativen Testergebnis (= nicht infiziert) steht einem Besuch Ihres Angehörigen nichts mehr im Wege. Bitte handeln Sie verantwortungsvoll und derzeit besonders umsichtig bei Ihrem Besuch in unserer Pflegeeinrichtung!
Hinweise zum Besuch
- Wir sind verpflichtet, ein Besuchsregister zu führen, bitte melden Sie sich vor Ihrem Besuch am Empfang. Dort wird ein Kurzscreening durchgeführt. Bitte haben Sie Verständnis, dass kein Besuch erfolgen kann, sollten Sie grippeähnliche Krankheitssymptome und/oder eine Temperatur ab 37,5° C aufweisen.
- Der Besuch kann auf dem Bewohnerzimmer oder in den Besucherkabinen erfolgen. Das Zimmer ist dabei auf direktem und kürzestem Weg aufzusuchen.
- Während des Besuchs tragen Besucher und Bewohner die Verantwortung für die Einhaltung des Infektionsschutzes.
- Im gesamten Haus gilt für alle Besucher eine FFP2 Maskenpflicht und ein Mindestabstand von 1,5 Metern; das gilt auch für die Aufzüge. Der Kontakt zu weiteren Bewohnerinnen und Bewohnern und das Aufsuchen der Gemeinschafts- und Aufenthaltsräume ist für Besucher untersagt.
- Vor dem Besuchskontakt muss eine gründliche Händedesinfektion erfolgen. Jeder Besucher erhält am Eingang eine FFP2-Maske, die er während der gesamten Besuchszeit tragen muss. Körperkontakt darf nur mit dieser Maske erfolgen.
- Bewohnerinnen und Bewohner die sich in Quarantäne befinden dürfen ebenfalls, unter den oben genannten Richtlinien, Besuch empfangen. Der Besuch sollte allerdings auf dem Bewohnerzimmer abgehalten werden.
- Besucher und Bewohner dürfen die Einrichtung verlassen, wenn sie sich an die Regelungen der Coronaschutz-Verordnung für den öffentlichen Bereich halten. Als Dauer des Verlassens sind grundsätzlich bis zu sechs Stunden täglich ohne anschließende Isolierung erlaubt
- Bitte beachten Sie, dass bei der Verweigerung des Kurzscreenings und der Durchführung eines PoC Tests, ein Besuch lediglich in der Besucherkabine stattfinden kann. Ein Zutritt zur Einrichtung wird in diesem Fall verweigert.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis! Weiterführende Informationen finden Sie im Downloadbereich unten.