Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Pädagogische Familienhilfe
    • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Pressemitteilung 52461 Jülich

Modernisierungsmaßnahmen im Alten- und Pflegezentrum St. Hildegard Jülich

Umbau und Sanierung nach neuesten Standards. Anbaumaßnahme beginnt nun mit dem Abriss der Mehrzweckhalle.

Erschienen am:

19.07.2018

Herausgeber:
Caritasverband für Region Düren-Jülich e.V.
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
elehwald@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Jülich. Der Caritasverband für die Region Düren-Jülich beginnt in dieser Woche mit der zweiten Stufe seiner umfangreichen Umbaumaßnahmen im Jülicher Alten- und Pflegezentrum St. Hildegard. Seit Montag wird die Mehrzweckhalle abgetragen, um Platz für den Anbau zu schaffen. "Wir bauen für unsere Bewohnerinnen und Bewohner und machen das Haus fit für die Zukunft" so Caritas-Vorstand Marcus Mauel, verantwortlich für die umfangreichen Investitionen von 5,4 Millionen Euro für die Modernisierung des Standorts St. Hildegard in Jülich.

Baumaßnahmen St. Hildegard - 005 - Pressemitteilung RCV 2018_Nr 21_Umbau St. Hildegard_Mehrzweckhalle1Die Mehrzweckhalle im Hintergrund wird nun für den Anbau abgetragen (v.li.): Andréa Kaib (Stv. Fachbereichsleitung „Wohnen im Alter“) mit den Hausleitungen Ute Maurischat (für Hauswirtschaft und Verwaltung) und Stephanie Helmer (für Pflege und Soziale Betreuung).Erik Lehwald

Bei den Baumaßnahmen müssen die Belange der jetzigen Bewohner in besonderer Weise berücksichtigt werden. "Das erfordert eine umfangreiche Logistik, aber es gelingt uns ganz gut" so die Einschätzung von Andréa Kaib, als stellvertretende Fachbereichsleitung direkt zuständig für das Haus. Gemeinsam mit der in Caritas-Häusern üblichen Doppelspitze in den Hausleitungen, Stephanie Helmer (für Pflege und Soziale Betreuung) und Ute Maurischat (für Hauswirtschaft und Verwaltung), kümmert sie sich um eine sorgfältig abgestimmte Planung, so dass mögliche Einschränkungen durch die Bautätigkeiten auf ein Minimum reduziert werden.

Dazu gehört zudem eine kompakte Bauzeit, die voraussichtlich bereits bis zur Jahresmitte 2019 abgeschlossen sein wird. Eine bauliche Anpassung des 1986 eröffneten Hauses ist aber unumgänglich, um die Voraussetzungen für ein zeitgemäßes Betreuungskonzept im Sinne der Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner zu schaffen. Insbesondere die Neugestaltung der in den 1980er-Jahren konzipierten Wohngruppen ist erforderlich. In jeder einzelnen Wohngruppe wird eine ansprechende Küche neu errichtet oder ausgebaut, die dann auch den Erfordernissen einer dezentralen und bewohnernahen Speisenversorgung gerecht wird. Mit den baulichen Veränderungen wurden ebenso neue Gestaltungs- und Möblierungskonzepte entwickelt. "Aus den vorrangig funktional geprägten Räumlichkeiten werden nun deutlich stärker Orte des Wohlfühlens, der Privatheit und der Teilhabe" erläutert Vorstandskollege Dirk Hucko den konzeptionellen Wandel in den Caritas-Altenzentren.

Basierend auf diesen Umbauten, kann dann die hauswirtschaftliche Betreuung neu ausgerichtet werden: bewohnernah, in verkleinerten, überschaubaren Wohngruppen durch Kombination aus dezentraler Versorgung am Ort des Lebens im persönlichen Wohnbereich und den Orten der zentralen Versorgung, wie beispielsweise in den neu konzipierten Hausrestaurants. In den Caritas-Altenzentren werden künftig teilöffentliche Bereiche offen und zugänglich für Jedermann aus der Stadt, der Gemeinde oder dem direkten Wohnumfeld sein.

Baumaßnahmen St. Hildegard - 002 - Pressemitteilung RCV 2018_Nr 21_Umbau St. Hildegard_Abriss2Die Mehrzweckhalle im Hintergrund wird nun für den Anbau abgetragen. Der Abriss begann am Montag (16.07.2018). Die Hausleitung für Hauswirtschaft und Verwaltung, Ute Maurischat (im pinkfarbenen Kleid), verfolgte die ersten Arbeitsschritte mit ein wenig Wehmut, hatte sie die Errichtung vor rund 20 Jahren doch miterlebt. Gemeinsam mit Leitungskollegin Stephanie Helmer (für Pflege und Soziale Betreuung), freut sie sich aber auf das runderneuerte und erweiterte Haus im Herzen von Jülich.Erik Lehwald

Nun beginnt die heiße Phase der Umbauten des Jülicher Hauses. Der Anbau schafft Platz für 12 moderne Einzelzimmer, der Bestandsbau wird durch sorgfältige Brandschutzplanung und eine größtmögliche Zahl an Einzelzimmern fit gemacht. Auch hier erfolgt der Umbau der Wohnbereiche in überschaubare Wohngruppen mit großzügigen Wohnküchen, der Demenzbereich wird erweitert, die große Produktionsküche saniert und das Hausrestaurant wird neu gestaltet.

Neben den Investitionen des Caritasverbandes am Standort Jülich, fließen in Düren gut 10,3 Millionen Euro in den Neubau sowie in den Umbau von St. Nikolaus und in Hasselsweiler zirka 2,7 Millionen Euro in die Modernisierung des Alten- und Pflegezentrum Heilige Familie.

 

 

In Summe sind dies an allen drei Standorten zirka 18,4 Millionen Euro. Alle Maßnahmen werden im Wesentlichen bis Mitte 2019 abgeschlossen sein.

  • Ansprechperson
Bernhard Volkmer
Bernhard Volkmer
Fachbereichsleitung Wohnen im Alter
02461 622-6003
02461 622-6902
02461 622-6003
02461 622-6902
02461 622-6902
bvolkmer@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V.
Fachbereich Wohnen im Alter
Merkatorstraße 31
52428 Jülich

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Erik Lehwald) Baumaßnahmen St. Hildegard (Erik Lehwald)

Baumaßnahmen St. Hildegard

 (Erik Lehwald) Baumaßnahmen St. Hildegard (Erik Lehwald)

Baumaßnahmen St. Hildegard

 (Erik Lehwald) Baumaßnahmen St. Hildegard (Erik Lehwald)

Baumaßnahmen St. Hildegard

 (Erik Lehwald) Baumaßnahmen St. Hildegard (Erik Lehwald)

Baumaßnahmen St. Hildegard

 (Erik Lehwald) Baumaßnahmen St. Hildegard (Erik Lehwald)

Baumaßnahmen St. Hildegard

 (Erik Lehwald) Baumaßnahmen St. Hildegard (Erik Lehwald)

Baumaßnahmen St. Hildegard

nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Prävention & Schutzkonzept

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle
  • Lieferketten (LkSG)

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Logo Caritas Düren-Jülich
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2025